Mein Herz schlägt auch für die Welt der Berge!

Willkommen in der Welt der neuen Bergwander-Technik!

Schon vor vielen hundert Jahren erkannten die kanarischen Hirten, wie man Höhendifferenzen in bergigem Gelände möglichst mühelos und gelenkschonend überwindet. Mit Ihrem extrem langen Bergstock dem kanarischen Hirtenstab (Lanca oder Garrot) und der entsprechenden Fortbewegungstechnik gelang ihnen das bis ins hohe Alter.

EASYMOUNTAINSTICK/EMS

mit dem EASYMOUNTAINSTICK auf max. Länge teleskopiert erhältst
du durch deine Neigung nach vorne-unten

bergab
• höchstmöglicher Abstütz-Effekt

• mit minimalster Gelenkbelastung

Kraftsparend bergauf:

Im Gegensatz zu Wanderstöcken wird

• Zug anstatt Druck ausgeübt

• das spart enorm Beinmuskelkraft.

FAZIT

HÖHER HINAUF – mehr Bergab-Höhenmeter sind möglich

ROUTENWAHL – Liftregionen können gemieden werden

Weitere Infos findenst du unter:

Erfahre mehr über den EASYMOUNTAINSTICK